Taekwondo ist die koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung.
Fördermitgliedschaft im TSN (01.11.2022)
Um unseren Verbandsbeitrag trotz teils massivst steigender Preise weiterhin so gering wie möglich zu halten hat der Meisterrat in der Vergangenheit an der Fördermitgliedschaft gearbeitet. Diese ist seit dem 1.11.2022 nun offiziell möglich.
Alle Infos dazu findest du unter dem Reiter "Fördermitgliedschaft" oder mit einem Klick -> hier
Schwarz steht ihnen gut! (22.10.2022)
Wir gratulieren ganz herzlich unseren drei neuen Taekwondo-Meistern: Lothar Hess, Lorenz Hess und Thomas Genge aus dem Dojang Wimmersbüll zu ihrer bestandenen Meisterprüfung! Wir
sind stolz und glücklich, eine neue Meister-Generation in unseren Reihen aufnehmen zu können.
Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung und Verbesserung der Jugendarbeit (Weihnachtsaktion HGV) (27.09.2022)
Demoteam in Aktion (27.08.2022)
Am 27. August trat das Demoteam des TSN Taekwondo und Selbstverteidigung Nord e.V. in Bredstedt beim Tag des Sports auf. Anlass war das in diesem Jahr begangene 75-jährige Verbandsjubiläum.
Ziel war es, die vielfältigen Sportangebote in Nordfriesland einmal gemeinsam darzustellen und den Vereinen und Verbänden die Möglichkeit der eigenen Präsentation ihrer Arbeit zu
ermöglichen.
Weitere Informationen beim Kreissportverband:
Farbwechsel für unsere Prüflinge! (11. Juni 2022)
Am 11.06.2022 fand unsere Fortgeschrittenen-Prüfung in Galmsbüll statt. Wir gratulieren unseren Prüflingen von Herzen und wünschen ihnen für ihre weitere Laufbahn alles Gute!
Des Weiteren möchten wir die Leistungen von Thomas Raabe besonders hervorheben. Aufgrund seiner sehr guten Leistungen wurde er mit dem Abzeichen für die beste Prüfung ausgezeichnet.
„Mixed Ground Fighting" Lehrgang in Flensburg (14.05.2022)
Am 14.05.2022 haben unsere Taekwondo-Sportler an einem Lehrgang im Bereich „Mixed Ground Fighting“ (MGF) mit unseren Partnern der Shir o Khan Kampfkunstschule in Flensburg teilgenommen.
Wir bedanken uns bei Babak und Björn für diesen lehrreichen, schweißtreibenden und spaßigen Tag!
Mehr Informationen über das MGF:
https://www.shirokhan.de/mixed-ground-fighting
Ehrung zweier Taekwondo-Sportler durch den TSV Rot-Weiß Niebüll (25.04.2022)
Am 25.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung des TSV Rot-Weiß Niebüll in der Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Sportler und Übungsleiter des TSV für ihre sportlichen Leistungen im Vorjahr geehrt. Aus der Taekwondo-Sparte wurde Philipp Kattlun für sein überdurchschnittliches Engagement als Spartenleiter des Taekwondo in Niebüll mit der "silbernen Ehrennadel" geehrt. Als "Sportler des Jahres" wurde Niklas Klingebiel ausgezeichnet, welcher mit gerade einmal 17 Jahren die Meisterprüfung erfolgreich ablegte, somit zu den jüngsten Schwarzgurten gehört, die der TSN je ausgebildet hat. Zudem das DOSB Abzeichen in gold erreichte sowie die Verbandsmeisterschaft des TSN in seiner Altersklasse gewonnen hat - dies alles innerhalb eines Jahres. Wir gratulieren Niklas und Philipp ganz herzlich zu ihren herausragenden Erfolgen und bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle des TSNs. Ebenso gratulieren wir allen anderen geehrten Sportlern.
Weitere Informationen zur Jahreshauptversammlung des TSV:
http://tsv-rotweiss-niebuell.de/index.php/verein/aktuelles/news
Neue Gürtel, neue Farben! (02. April 2022)
Am 02.04.2022 fand unsere Anfänger-Prüfung in Wimmersbüll statt. Wir gratulieren unseren Prüflingen von Herzen und wünschen ihnen für ihre weitere Laufbahn alles Gute!
Des Weiteren möchten wir die Leistungen von Konny Sodann besonders hervorheben. Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen wurde sie mit dem Abzeichen für die beste Prüfung ausgezeichnet.
Lernvideos auf YouTube
Sehr geehrte Trainierende, sehr geehrte Eltern,
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
in Anbetracht der gegenwärtigen Situation hat sich der TSN entschlossen die Trainierenden im Homeschooling in Form von eigen produzierten Videos zu unterstützen. Inhaltlich wird es dabei um die neun Hyongs und die Kreuzform gehen. In den Videos finden sich zu allen Bewegungen die korrekten Bezeichnungen. Die Kreuzformen und die neun Hyongs sind bereits auf YouTube abrufbar.
Den Link zu unserem YouTube Kanal findet ihr hier: https://youtube.com/channel/UC1g1-uGXkNhnHZtXaQ_1jWw
Unten ist eine Übersicht der Gürtel mit den erforderlichen Hyongs aufgeführt. Auf der Video-Platform könnt ihr euch die Datein anschauen und bei Bedarf die Geschwindigkeit des Videos anpassen oder pausieren, falls ihr euch eine bestimmte Bewegung genauer anschauen möchtet.
Vielen Dank an Flemming Brauns und Lucas Cröpelin für die Umsetzung dieses Projektes.
Prüfung 9. Kup (gelbe Streifen):
Kreuzform (Oben/Unten)
Prüfung 8. Kup (gelber Gürtel):
1.Hyong – Chon Ji
Prüfung 7. Kup (grüne Streifen):
2.Hyong – Tan Gun
Prüfung 6. Kup (grüner Gürtel):
3.Hyong – To San
Prüfung 5. Kup (blaue Streifen):
4.Hyong – Won Hyo
Prüfung 4. Kup (blauer Gürtel):
5.Hyong – Yul Kok
Prüfung 3. Kup (braune Streifen):
6.Hyong – Chung Gun
Prüfung 2. Kup (brauner Gürtel):
7.Hyong – T'oi Gye
Prüfung 1. Kup:
8.Hyong – Hwa Rang
Meisterprüfung:
9.Hyong - Chung Mu