Taekwondo ist die koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung.
20.09.2025 - Anfänger Prüfungsvorbereitungslehrgang (PVL)
11.10.2025 - Anfängerprüfung
22.11.2025 - Verbandsmeisterschaft Leichtkontakt
13.12.2025 - Weihnachtsfeier
Sommerfestliche Mitgliederversammlung (19.07.2025)
Wir haben uns sehr gefreut, das diesjährige Sommerfest mit unseren Sportlerinnen und Sportlern gefeiert haben zu können. Spaß und Spiele waren Hauptgegenstand dieser Festivität.
Im Rahmen der integrierten Mitgliederversammlung wurden, innerhalb des formellen Teils, die Entlastung des Vorstandes beschlossen, die Schulleiter berichteten über das Training in ihren Taekwondo-Schulen (Dojangs) und die verschiedenen Ausschüsse über ihre Vereinsarbeit.
Der festliche Teil beinhaltete unter anderem die Ernennung von Ida Marie Lander (Trainerin Dojang Niebüll) zur Prüferin, von Malte Mommsen (Leitung Dojang Neukirchen) zum Meisterratsmitglied, von Jochen Thießen zum Ehrenmeister und von Thomas Raabe zum Leitenden Ausbilder.
Des Weiteren wurde Domenika Klimov (Dojang Niebüll) als fleißigste Sportlerin und als Sportlerin des Jahres geehrt. Die meisten Trainings besuchte Kevin Basilewski (Dojang Leck) und erhielt die entsprechende Auszeichnung.
Innerhalb des letzten Jahres sammelte das Dojang Niebüll, im schulübergreifenden Ranking, die meisten Punkte und erhielt daher den Schulpokal, welcher von Philipp Kattlun (Leitung Dojang Niebüll) entgegengenommen wurde.
Sommerliche Gürtelprüfung (12.07.2025)
am 12. Juli 2025 fand die Gürtelprüfung der Fortgeschrittenen und derer, die es werden wollten, im Dojang Galmsbüll statt. Wir sind stolz auf die guten Leistungen unserer Prüflinge und freuen uns sehr darauf, schon bald an neuen Techniken zu arbeiten. Thomas Schenker wurde außerdem für das Ablegen der besten Prüfungsleistung ausgezeichnet.
"Offenes Dojang" der Niebüller Taekwondo Schule Niebüll begeistert zum Mitmachen (29.06.2025)
Am 29. Juni 2025 öffnete die Niebüller Taekwondo Schule ihre Türen für ein ganz besonderes Event: Beim “Open Dojang” in der Sporthalle der Carl-Ludwig-Jessen-Schule hatten Interessierte jeden Alters die Möglichkeit, das Taekwondo-Training selbst zu erleben – und auszuprobieren. Ziel war es, das Training nicht nur schulintern, sondern auch öffentlich sichtbar zu machen und Hemmschwellen abzubauen.
Dieses Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen. Viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, erste Schritte im Taekwondo zu wagen und bekamen so einen authentischen Einblick in unser Training und die Kampfkunst.
Ein herzlicher Dank geht an Philipp Kattlun (Schulleiter Niebüller Taekwondo-Schule), der das Training initiiert und geleitet hat, sowie an Flemming Christoph Brauns (Schulleiter der Taekwondo Schule Leck) für seine engagierte Unterstützung.
Die Resonanz war durchweg positiv – sowohl bei den Teilnehmenden als auch bei den Zuschauenden. Angesichts des großen Interesses und der positiven Rückmeldungen freut sich das Team der Niebüller Taekwondo Schule darauf, ein solches offenes Training in Zukunft erneut anzubieten.
Verbandsmeisterschaft 2024
Platzierungen:
Schüler A:
1. Platz - Piet Jacobsen / UFV
2. Platz - Leni Goltz / GSG
Jugend A:
1. Platz - Kay Trifonov / RWN
2. Platz - Johannes Siedler / RWN
3. Platz - Ben Zaspel / RWN
Jugend B:
1. Platz - Luise Preikschas / RWN
2. Platz - Luisa Ziebarth / GSG
Jugend C:
1. Platz - Friedolin Sichelschmidt / LUF
2. Platz - Kai Diedié / UFV
3. Platz - Leon Schmäschke / RWN
Damen A:
1. Platz - Ida Marie Lander / RWN
2. Platz - Jasmin Hollburg / SoK
3. Platz - Lena Melnik / RWN
Herren B:
1. Platz - Dr. Pierre Börjes / RWN
Der Herbst bringt neue Farben (17.11.2024)
So bunt und herbstlich, wie sich momentan das Blattwerk der Bäume färbt, so taten es auch die Gürtelfarben unserer Schüler:innen am 17. November. Die Anfängerprüfung war die erste Gürtelprüfung
für das Dojang Neukirchen und ihren Schulleiter Malte Mommsen. Wir freuen uns über viele gute Prüfungsleistungen und möchten dabei besonders Kay Trifonovs Leistungen hervorheben, welcher das
beste Prüfungsergebnis ablegte.
Fördermitgliedschaft im TSN (01.11.2022)
Um unseren Verbandsbeitrag trotz teils massivst steigender Preise weiterhin so gering wie möglich zu halten hat der Meisterrat in der Vergangenheit an der Fördermitgliedschaft gearbeitet. Diese ist seit dem 1.11.2022 nun offiziell möglich.
Alle Infos dazu findest du unter dem Reiter "Fördermitgliedschaft" oder mit einem Klick -> hier
Lernvideos auf YouTube
Sehr geehrte Trainierende, sehr geehrte Eltern,
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
in Anbetracht der gegenwärtigen Situation hat sich der TSN entschlossen die Trainierenden im Homeschooling in Form von eigen produzierten Videos zu unterstützen. Inhaltlich wird es dabei um die neun Hyongs und die Kreuzform gehen. In den Videos finden sich zu allen Bewegungen die korrekten Bezeichnungen. Die Kreuzformen und die neun Hyongs sind bereits auf YouTube abrufbar.
Den Link zu unserem YouTube Kanal findet ihr hier: https://youtube.com/channel/UC1g1-uGXkNhnHZtXaQ_1jWw
Unten ist eine Übersicht der Gürtel mit den erforderlichen Hyongs aufgeführt. Auf der Video-Platform könnt ihr euch die Datein anschauen und bei Bedarf die Geschwindigkeit des Videos anpassen oder pausieren, falls ihr euch eine bestimmte Bewegung genauer anschauen möchtet.
Vielen Dank an Flemming Brauns und Lucas Cröpelin für die Umsetzung dieses Projektes.
Prüfung 9. Kup (gelbe Streifen):
Kreuzform (Oben/Unten)
Prüfung 8. Kup (gelber Gürtel):
1.Hyong – Chon Ji
Prüfung 7. Kup (grüne Streifen):
2.Hyong – Tan Gun
Prüfung 6. Kup (grüner Gürtel):
3.Hyong – To San
Prüfung 5. Kup (blaue Streifen):
4.Hyong – Won Hyo
Prüfung 4. Kup (blauer Gürtel):
5.Hyong – Yul Kok
Prüfung 3. Kup (braune Streifen):
6.Hyong – Chung Gun
Prüfung 2. Kup (brauner Gürtel):
7.Hyong – T'oi Gye
Prüfung 1. Kup:
8.Hyong – Hwa Rang
Meisterprüfung:
9.Hyong - Chung Mu