Taekwondo


Taekwondo ist die koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung.     

Die Ausbildung unserer Schülerschaft liegt uns  sehr am Herzen und unser Hauptaugenmerk darauf, unsere Trainierenden in die Lage zu bringen, sich einer Notwehrsituation stellen zu können.
 
Wir unterstützen sie in ihrer persönlichen Entwicklung, indem wir neben der Selbstverteidigung, traditionelle Werte wie Höflichkeit, Disziplin und Hilfsbereitschaft vermitteln.
 
Du kannst gerne in einer unserer Schulen, zu einem unverbindlichen Probetraining vorbeikommen. Über die Kosten informiert die Schule. 
Die Kontakte findest du im Menü unter „Die Schulen“.
 

Termine

 

17.06.2023 - Fortgeschrittenenprüfung - Dojang Galmsbüll - Am Schulplatz 1, 25899 Galmsbüll

08.07.2023 - Mitgliederversammlung und Sommerfest- Dojang Galmsbüll - Am Schulplatz 1, 25899 Galmsbüll

 

 

 


News

Anfängerprüfung in Wimmersbüll (18.03.2023)

Am 18.03.2023 fand unsere Anfänger-Prüfung in Wimmersbüll statt. Wir gratulieren unseren 39 Prüflingen, welche alle die erforderlichen Leistungen erbringen konnten, von Herzen und wünschen ihnen für ihre weitere Laufbahn alles Gute!
Des Weiteren möchten wir die Leistung von Susanne Hashim (Dojang Niebüll) besonders hervorheben. Aufgrund ihrer sehr guten Prüfungsleistung wurde sie mit dem Abzeichen für die beste Prüfung ausgezeichnet.







Verbandsmeisterschaft im Leichtkontakt (10.12.2022)
Auch im Jahre 2022 war unsere Verbandsmeisterschaft im Leichtkontakt ein voller Erfolg! Wir bedanken uns beim TSV Rot-Weiß Niebüll, welcher für uns Hallenkapazitäten zur Verfügung stellte! Am 10.12.2022 lieferten sich 20 qualifizierte Teilnehmer aller verbandsangehörigen Schulen äußerst spannende und faire Kämpfe!  
Die Platzierungen: 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Junioren: 
1. Jenne Borcherding - Galmsbüller Sportgemeinschaft
2. Kai Didiè - UF Vimmersbøl
3. Fridolin Sichelschmidt - Læk UF
 
Herren A: 
1. Niklas Klingebiel - TSV RotWeiss Niebüll
2. Jurij Rutz - TSV Rotweiss Niebüll
3. Tim Tüchsen - TSN Hamburg
 
Damen: 
1. Ida Saballus - TSV RotWeiss Niebüll
2. Domenica Klimov - TSV Rotweiss Niebüll
3. Annika Rohde - TSN Münster
 
Herren B: 
1. Björn Ingwersen - Shir o Khan Flensburg
2. Pierre Börjes - TSV RotWeiss Niebüll
3. Svend Jensen - Galmsbüller Sportgemeinschaft
 
Wettkämpfer/in des Turniers 2022
Annika Rohde - TSN Münster
 
Meiste Trefferpunkte 2022
Niklas Klingebiel - TSV RotWeiss Niebüll
 
Gesamtwertung beste Schule 2022 
TSV RotWeiss Niebüll
 
Wir gratulieren allen Sieger*innen und bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen, Helfer*innen, Kampfrichter*innen und Zuschauer*innen.

Fördermitgliedschaft im TSN (01.11.2022)

 

Um unseren Verbandsbeitrag trotz teils massivst steigender Preise weiterhin so gering wie möglich zu halten hat der Meisterrat in der Vergangenheit an der Fördermitgliedschaft gearbeitet. Diese ist seit dem 1.11.2022 nun offiziell möglich.

Alle Infos dazu findest du unter dem Reiter  "Fördermitgliedschaft" oder mit einem Klick  -> hier

 

Schwarz steht ihnen gut! (22.10.2022)

Wir gratulieren ganz herzlich unseren drei neuen Taekwondo-Meistern: Lothar Hess, Lorenz Hess und Thomas Genge aus dem Dojang Wimmersbüll zu ihrer bestandenen Meisterprüfung! Wir sind stolz und glücklich, eine neue Meister-Generation in unseren Reihen aufnehmen zu können. 

 

Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung und Verbesserung der Jugendarbeit (Weihnachtsaktion HGV)  (27.09.2022)

Wir, der „Taekwon-Do und Selbstverteidigung Nord“ e.V. möchten uns ganz herzlich beim HGV Niebüll für die großzügige Spende der Weihnachtslosaktion 2021 bedanken!
Wie auf der Jahreshauptversammlung angekündigt wird das Geld für Projekte im Bereich der Digitalisierung und der Jugendarbeit eingesetzt. 
Da wir Taekwon-Do und Selbstverteidigung jedem Menschen zukommen lassen möchten, halten wir alle Kosten so gering wie möglich und versuchen dies durch viel Eigenleistung und Einsatz zu kompensieren.

 

Demoteam in Aktion (27.08.2022)

Am 27. August trat das Demoteam des TSN Taekwondo und Selbstverteidigung Nord e.V. in Bredstedt beim Tag des Sports auf. Anlass war das in diesem Jahr begangene 75-jährige Verbandsjubiläum.  
Ziel war es, die vielfältigen Sportangebote in Nordfriesland einmal gemeinsam darzustellen und den Vereinen und Verbänden die Möglichkeit der eigenen Präsentation ihrer Arbeit zu ermöglichen.

Weitere Informationen beim Kreissportverband: 

 

Link zum Artikel des KSV-NF

 

Lernvideos auf YouTube

 

Sehr geehrte Trainierende, sehr geehrte Eltern, 

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ 

in Anbetracht der gegenwärtigen Situation hat sich der TSN entschlossen die Trainierenden im Homeschooling in Form von eigen produzierten Videos zu unterstützen. Inhaltlich wird es dabei um die neun Hyongs und die Kreuzform gehen. In den Videos finden sich zu allen Bewegungen die korrekten Bezeichnungen. Die Kreuzformen und die neun Hyongs sind bereits auf YouTube abrufbar.

 

Den Link zu unserem YouTube Kanal findet ihr hier: https://youtube.com/channel/UC1g1-uGXkNhnHZtXaQ_1jWw

 

Unten ist eine Übersicht der Gürtel mit den erforderlichen Hyongs aufgeführt. Auf der Video-Platform könnt ihr euch die Datein anschauen und bei Bedarf die Geschwindigkeit des Videos anpassen oder pausieren, falls ihr euch eine bestimmte Bewegung genauer anschauen möchtet. 

Vielen Dank an Flemming Brauns und Lucas Cröpelin für die Umsetzung dieses Projektes. 

 

Prüfung 9. Kup (gelbe Streifen):

Kreuzform (Oben/Unten) 

 

Prüfung 8. Kup (gelber Gürtel):

1.Hyong – Chon Ji

 

Prüfung 7. Kup (grüne Streifen):

2.Hyong – Tan Gun

 

Prüfung 6. Kup (grüner Gürtel):

3.Hyong – To San

 

Prüfung 5. Kup (blaue Streifen):

4.Hyong – Won Hyo

 

Prüfung 4. Kup (blauer Gürtel):

5.Hyong – Yul Kok

 

Prüfung 3. Kup (braune Streifen):

6.Hyong – Chung Gun

 

Prüfung 2. Kup (brauner Gürtel):

7.Hyong – T'oi Gye

 

Prüfung 1. Kup:

8.Hyong – Hwa Rang

 

Meisterprüfung: 

9.Hyong - Chung Mu